So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Sportverein Blau Weiss Verlar 1955 e.V.
Salzkotten
0
Stimmen erhalten
3678
Aktuelle Platzierung
Mobbing ist ein weitverbreitetes Problem. Dies passiert in der Schule, Arbeit oder vermehrt auch durch Cybermobbing im Internet. Dies stellt eine Form der Diskriminierung dar und oftmals trägt das Opfer keine Schuld an seiner Situation. Um diesem nachhaltig vorzubeugen, soll es ein Bildungsangebot geben, welches notwendiges Wissen zur Prävention vermittelt und Fähigkeiten, bspw. Kraft/Koordination in praktischen Übungen in Gemeinschaft erlernt bzw. vertieft werden können. Es sollen Selbstverteidigungskurse für Kinder, Jugendliche und Frauen durchgeführt werden. Mit Techniken aus Karate sowie modernen Mitteln der Konfliktlösung soll das Selbstbewusstsein geschult werden. Das didaktische Konzept ist speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten in den jeweiligen Altersgruppen zugeschnitten. Die Teilnehmer lernen potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln, sich bei Mobbing richtig zu verhalten und Gewalt in verschiedenen Formen zu erkennen und angemessen darauf reagieren können. Die Kurse bestehen aus aufeinander aufbauenden Übungseinheiten und sollen durch einen externen Übungsleiter, welche notwendige Kompetenzen aufweist, fachlich geleitet werden. Damit fallen Honorarkosten an, welche nicht durch den Landessportbund o.ä. gedeckt werden. Um allen vulnerablen Gruppen und sozialen Schichten einen barrierefreien Zugang zu gewähren, muss der Kurs kostenlos angeboten werden.
1 % für Kinder e.V.
Celle
0
Stimmen erhalten
1388
Aktuelle Platzierung
Millionen Kinder können keine Schule besuchen. Ohne Bildung haben sie jedoch kaum Chancen. Ohne Bildung verbleiben diese Kinder meist in der Armut. Mit Bilderbüchern beginnt die Bildung. So sammeln wir neue oder gut erhaltene Bilderbücher für Kinder in aller Welt. Damit ein Samen gesät wird für Bildung und erste Erfahrungen gemacht werden können, die auch Freude machen. Wenn Kinder Bilder sehen, haben sie Fragen, was diese bedeuten oder darstellen. Wenn Kinder Fragen haben, werden sie antworten. bekommen. Dadurch lernen Sie. So helfen die Bilderbücher erste Lernerfahrungen zu machen.
Equippers Education e.V.
Mainz
0
Stimmen erhalten
2884
Aktuelle Platzierung
In Mainz-Mombach fehlt ein Ort, der Kinder und Familien ganzheitlich stärkt, ermutigt und verbindet. Viele Familien erleben Überforderung, Isolation und fehlende Betreuungsangebote. Kinder suchen nach Orientierung, Beziehungen und Räumen zum Wachsen.Mit dem Familienzentrum „Königsgarten“ schaffen wir einen Ort voller Wärme, Kreativität und Perspektive. In den Räumen der historischen Waggonfabrik entsteht eine moderne Kita mit 85 Plätzen in sechs Gruppen. Herzstück ist ein großer Spielflur mit Klettergerüst im erhaltenen Industriecharme – ein einzigartiger Raum zum Entdecken und Begegnen. Hinzu kommen Turnraum, Werk- und Bastelräume, ein neugestaltetes Außengelände und eine Kletterhalle im alten Kunstatelier. Unsere eigene Küche mit festem Team kocht täglich frisch. Die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant. Unsere Vision: Ein Ort, an dem Kinder ihr Potenzial entfalten, Familien gestärkt werden und der christliche Glaube Hoffnung und Orientierung schenkt. Liebe – weil Du zählst. Glaube – weil er trägt. Beziehungen – weil wir nur gemeinsam wachsen. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz und wird durch Stadt und Land Rheinland-Pfalz gefördert. Um diesen Ort mit Leben zu füllen, brauchen wir Menschen, die mit uns an diese Vision glauben. Ihre Spende macht Zukunft möglich. Helfen Sie mit, einen der inspirierendsten Bildungsorte in Mainz zu schaffen – für Kinder, für Familien, für unsere gemeinsame Zukunft.
Sportverein Blau Weiss Verlar 1955 e.V.
Salzkotten
0
Stimmen erhalten
3678
Aktuelle Platzierung
Mobbing ist ein weitverbreitetes Problem. Dies passiert in der Schule, Arbeit oder vermehrt auch durch Cybermobbing im Internet. Dies stellt eine Form der Diskriminierung dar und oftmals trägt das Opfer keine Schuld an seiner Situation. Um diesem nachhaltig vorzubeugen, soll es ein Bildungsangebot geben, welches notwendiges Wissen zur Prävention vermittelt und Fähigkeiten, bspw. Kraft/Koordination in praktischen Übungen in Gemeinschaft erlernt bzw. vertieft werden können. Es sollen Selbstverteidigungskurse für Kinder, Jugendliche und Frauen durchgeführt werden. Mit Techniken aus Karate sowie modernen Mitteln der Konfliktlösung soll das Selbstbewusstsein geschult werden. Das didaktische Konzept ist speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten in den jeweiligen Altersgruppen zugeschnitten. Die Teilnehmer lernen potenziell gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln, sich bei Mobbing richtig zu verhalten und Gewalt in verschiedenen Formen zu erkennen und angemessen darauf reagieren können. Die Kurse bestehen aus aufeinander aufbauenden Übungseinheiten und sollen durch einen externen Übungsleiter, welche notwendige Kompetenzen aufweist, fachlich geleitet werden. Damit fallen Honorarkosten an, welche nicht durch den Landessportbund o.ä. gedeckt werden. Um allen vulnerablen Gruppen und sozialen Schichten einen barrierefreien Zugang zu gewähren, muss der Kurs kostenlos angeboten werden.
1 % für Kinder e.V.
Celle
0
Stimmen erhalten
1388
Aktuelle Platzierung
Millionen Kinder können keine Schule besuchen. Ohne Bildung haben sie jedoch kaum Chancen. Ohne Bildung verbleiben diese Kinder meist in der Armut. Mit Bilderbüchern beginnt die Bildung. So sammeln wir neue oder gut erhaltene Bilderbücher für Kinder in aller Welt. Damit ein Samen gesät wird für Bildung und erste Erfahrungen gemacht werden können, die auch Freude machen. Wenn Kinder Bilder sehen, haben sie Fragen, was diese bedeuten oder darstellen. Wenn Kinder Fragen haben, werden sie antworten. bekommen. Dadurch lernen Sie. So helfen die Bilderbücher erste Lernerfahrungen zu machen.
Equippers Education e.V.
Mainz
0
Stimmen erhalten
2884
Aktuelle Platzierung
In Mainz-Mombach fehlt ein Ort, der Kinder und Familien ganzheitlich stärkt, ermutigt und verbindet. Viele Familien erleben Überforderung, Isolation und fehlende Betreuungsangebote. Kinder suchen nach Orientierung, Beziehungen und Räumen zum Wachsen.Mit dem Familienzentrum „Königsgarten“ schaffen wir einen Ort voller Wärme, Kreativität und Perspektive. In den Räumen der historischen Waggonfabrik entsteht eine moderne Kita mit 85 Plätzen in sechs Gruppen. Herzstück ist ein großer Spielflur mit Klettergerüst im erhaltenen Industriecharme – ein einzigartiger Raum zum Entdecken und Begegnen. Hinzu kommen Turnraum, Werk- und Bastelräume, ein neugestaltetes Außengelände und eine Kletterhalle im alten Kunstatelier. Unsere eigene Küche mit festem Team kocht täglich frisch. Die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant. Unsere Vision: Ein Ort, an dem Kinder ihr Potenzial entfalten, Familien gestärkt werden und der christliche Glaube Hoffnung und Orientierung schenkt. Liebe – weil Du zählst. Glaube – weil er trägt. Beziehungen – weil wir nur gemeinsam wachsen. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz und wird durch Stadt und Land Rheinland-Pfalz gefördert. Um diesen Ort mit Leben zu füllen, brauchen wir Menschen, die mit uns an diese Vision glauben. Ihre Spende macht Zukunft möglich. Helfen Sie mit, einen der inspirierendsten Bildungsorte in Mainz zu schaffen – für Kinder, für Familien, für unsere gemeinsame Zukunft.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind


Janin

Karla

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Lisa

