So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nievern
Nievern
0
4505
Wir, der Förderverein der FF Nievern, unterstützen die örtliche Feuerwehr finanziell bei der Anschaffung verschiedenster Gerätschaften und Ausrüstungsgegenständen. Durch die Kommunen werden größtenteils nur die Pflichtanschaffungen übernommen. Die Nachwuchsgewinnung in der Feuerwehr ist und war, wie in allen Bereichen des Ehrenamtes, eine schwierige Aufgabe. Um auch zukünftig genug Personal für eine schlagkräftige Feuerwehr zu haben, wurde vor einigen Jahren die Nachwuchsarbeit in den Focus gerückt und das Projekt "Nachwuchsgewinnung" geschaffen. Man muss sich immer wieder was Neues einfallen lassen um neue und gerade junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. So wurden z. B. eine Bambini-Feuerwehr (für Kinder ab 6 Jahren) gegründet, Stiefel für die Jugendfeuerwehr, Walkie Talkies und auch Stoff-Grisus beschafft. Dies alles mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins. Um auch zukünftig die bisher erfogreiche Nachwuchsarbeit weiterführen zu können, sind wir auch weiterhin auf Spenden angewiesen, da uch der laufende Betrieb von Bambini- und Jugendfeuerwehr Kosten verursacht. Vielen Dank.
Förderverein Waldkindergarten LahnKobolde Lahnstein e.V.
Lahnstein
0
3581
Die Kinder des Waldkindergartens sind sehr naturverbunden und ganzjährig im Freien. Geplant ist nun die Errichtung einer Trockenmauer auf dem Gelände des Waldkindergartens. Als weitere Beobachtungsmöglichkeit für die Kinder. Die Kinder selbst wollen und sollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten diese Mauer gemeinsam planen, bauen und gestalten. Hierfür ist die Anschaffung des Baumaterials sowie der notwendigen Werkzeuge erforderlich. Im Anschluss wird beobachtet, welche Tiere sich in der Trockenmauer niederlassen. Spenden fließen in die Kosten für die Baumaterialien, vielen Dank.
Jugendberatung Freiburg e.V.
Freiburg im Breisgau
0
3565
Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland steigt. Besonders alarmierend: 40% der untergebrachten Wohnungslosen sind jünger als 25 Jahre (Statist. Bundesamt 2024). Die Jugendberatung Freiburg e.V. unterstützt seit über 40 Jahren junge wohnungslose Menschen. Viele von ihnen fühlen sich isoliert und allein gelassen. Mit Beratung, Begleitung und praktischer Unterstützung helfen wir ihnen, ihre oft ausweglose Situation zu bewältigen. Unser Angebot umfasst außerdem ein Wohnprojekt sowie die Bereitstellung einer Postersatzadresse – eine essenzielle Voraussetzung, um Sozialleistungen und behördliche Unterstützung zu erhalten. Darüber hinaus stellen wir kostenfrei Getränke, oft eine warme Mahlzeit oder Kuchen und einen Arbeitsplatz mit Computern und Telefonen zur Verfügung. Diese können für die Wohnungssuche, Kontaktaufnahme zu Vermietern oder Anträgen genutzt werden. Wir unterstützen auch bei der Erstellung von Bewerbungen, um ihre Chancen auf eine Ausbildung oder Arbeit zu erhöhen. Unsere Einrichtung ist nicht nur ein Schutzraum, sondern ein Ort, an dem junge Menschen Perspektiven entwickeln, an ihrer Zukunft arbeiten und ein Stück Normalität zurückgewinnen können. Doch all diese Angebote – von Mahlzeiten und Getränken bis hin zu Arbeitsplätzen – sind nicht gegenfinanziert. Damit wir diese Hilfen weiterhin kostenfrei anbieten können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Jede Spende und Stimme hilft, jungen Menschen in ihrer existenziellen Notlage Hoffnung zu schenken.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nievern
Nievern
0
4505
Wir, der Förderverein der FF Nievern, unterstützen die örtliche Feuerwehr finanziell bei der Anschaffung verschiedenster Gerätschaften und Ausrüstungsgegenständen. Durch die Kommunen werden größtenteils nur die Pflichtanschaffungen übernommen. Die Nachwuchsgewinnung in der Feuerwehr ist und war, wie in allen Bereichen des Ehrenamtes, eine schwierige Aufgabe. Um auch zukünftig genug Personal für eine schlagkräftige Feuerwehr zu haben, wurde vor einigen Jahren die Nachwuchsarbeit in den Focus gerückt und das Projekt "Nachwuchsgewinnung" geschaffen. Man muss sich immer wieder was Neues einfallen lassen um neue und gerade junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. So wurden z. B. eine Bambini-Feuerwehr (für Kinder ab 6 Jahren) gegründet, Stiefel für die Jugendfeuerwehr, Walkie Talkies und auch Stoff-Grisus beschafft. Dies alles mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins. Um auch zukünftig die bisher erfogreiche Nachwuchsarbeit weiterführen zu können, sind wir auch weiterhin auf Spenden angewiesen, da uch der laufende Betrieb von Bambini- und Jugendfeuerwehr Kosten verursacht. Vielen Dank.
Förderverein Waldkindergarten LahnKobolde Lahnstein e.V.
Lahnstein
0
3581
Die Kinder des Waldkindergartens sind sehr naturverbunden und ganzjährig im Freien. Geplant ist nun die Errichtung einer Trockenmauer auf dem Gelände des Waldkindergartens. Als weitere Beobachtungsmöglichkeit für die Kinder. Die Kinder selbst wollen und sollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten diese Mauer gemeinsam planen, bauen und gestalten. Hierfür ist die Anschaffung des Baumaterials sowie der notwendigen Werkzeuge erforderlich. Im Anschluss wird beobachtet, welche Tiere sich in der Trockenmauer niederlassen. Spenden fließen in die Kosten für die Baumaterialien, vielen Dank.
Jugendberatung Freiburg e.V.
Freiburg im Breisgau
0
3565
Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland steigt. Besonders alarmierend: 40% der untergebrachten Wohnungslosen sind jünger als 25 Jahre (Statist. Bundesamt 2024). Die Jugendberatung Freiburg e.V. unterstützt seit über 40 Jahren junge wohnungslose Menschen. Viele von ihnen fühlen sich isoliert und allein gelassen. Mit Beratung, Begleitung und praktischer Unterstützung helfen wir ihnen, ihre oft ausweglose Situation zu bewältigen. Unser Angebot umfasst außerdem ein Wohnprojekt sowie die Bereitstellung einer Postersatzadresse – eine essenzielle Voraussetzung, um Sozialleistungen und behördliche Unterstützung zu erhalten. Darüber hinaus stellen wir kostenfrei Getränke, oft eine warme Mahlzeit oder Kuchen und einen Arbeitsplatz mit Computern und Telefonen zur Verfügung. Diese können für die Wohnungssuche, Kontaktaufnahme zu Vermietern oder Anträgen genutzt werden. Wir unterstützen auch bei der Erstellung von Bewerbungen, um ihre Chancen auf eine Ausbildung oder Arbeit zu erhöhen. Unsere Einrichtung ist nicht nur ein Schutzraum, sondern ein Ort, an dem junge Menschen Perspektiven entwickeln, an ihrer Zukunft arbeiten und ein Stück Normalität zurückgewinnen können. Doch all diese Angebote – von Mahlzeiten und Getränken bis hin zu Arbeitsplätzen – sind nicht gegenfinanziert. Damit wir diese Hilfen weiterhin kostenfrei anbieten können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Jede Spende und Stimme hilft, jungen Menschen in ihrer existenziellen Notlage Hoffnung zu schenken.