So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
So einfach ist Gutes tun – mit deiner Kleiderspende im Paket
Die Kleiderspende im Paket – so funktioniert's!
DAS VOTING – DEINE STIMME ZÄHLT
Deine Kleidung, deine Entscheidung
Black Forest Voices e.V.
Kirchzarten
0
Stimmen erhalten
2907
Aktuelle Platzierung
Black Forest Voices ist ein viertägiges, jährlich stattfindendes Vokal-Festival in Kirchzarten in Deutschland. Sämtliche Angebote drehen sich rund um Chor- und A-Cappella-Musik: Open-Air-Konzerte, zahlreiche Workshops und ein kostenfreies Rahmenprogramm mit vielen Mitsing- und Mitmachformaten für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, Chöre sowie Einzelpersonen. Begegnungen zwischen Laien und Profis, zwischen Menschen lokaler und internationaler Herkunft und Kulturkreisen bilden die Grundlage der Festival-Idee und seiner Programmteile. Das Festival wird nahezug ehrenamtlich durch ein Team musikbegeisterter Menschen organisiert. Wir sind jedoch immens auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um das Festival zu ermöglichen (Künstlerhonorare, Technik, Person etc.)
Turnverein 1896 Gleidorf e. V.
Schmallenberg
0
Stimmen erhalten
4622
Aktuelle Platzierung
Unsere Mädchen-Mannschaft der Gauliga benötigt nach über 10 Jahren zehn neue Turnanzüge. Die Kosten liegen bei ca. 125 Euro pro Anzug. Der Turnverein Gleidorf bietet eine Vielzahl an sportlichen Angeboten für jedes Alter an. Wir sind ein moderner Turnverein, dessen Kernstück die Turnabteilung darstellt. Unsere Turnerinnen und Turner treten bei Wettkämpfen auf Meisterschaften, Turnfesten und in Turn- Ligen an. Zurzeit turnen unsere Mädchen und Frauen der Leistungsgruppe in der Bezirks- und in der Gau- Liga. Die Jungen und Männer in der Verbands- bzw. in der Oberliga NRW.
Ortsverein Simbach der Vereinigung der Helfer des THW e.V.
Simbach am Inn
0
Stimmen erhalten
1543
Aktuelle Platzierung
Ob Hochwasser, Sturm oder technische Hilfe – das THW in Simbach steht bereit, wenn unsere Region oder die Bevölkerung in Deutschland Hilfe braucht. Unser OV Simbach a. Inn der Vereinigung der Helfer und Förderer des THW e. V. unterstützt dabei den Ortsverband mit voller Tatkraft. Daher plant der Helferverein die Beschaffung eines neuen Mannschaftstransporters mit entsprechender Ladefläche, denn ohne einen zuverlässigen Mannschaftstransporter kommen unsere Helferinnen und Helfer nicht dorthin, wo sie gebraucht werden. Unser aktuelles Fahrzeug hat viele Jahre treue Dienste geleistet, doch jetzt ist es Zeit für einen Ersatz. Besonders für die Ausbildung unserer Jugendgruppe und die Nachwuchsarbeit ist der Transporter unverzichtbar! Denn die jungen Helferinnen und Helfer von heute sind die Einsatzkräfte von morgen. Neben der Jugendarbeit sind vor allem kleinere Transport- und Versorgungsaufträge die Kernaufgabe dieses Fahrzeuges. Auch bei der örtlichen Gefahrenabwehr wie dem Alarmplan Ölwehr am Inn für die OMV in Burghausen sowie die TAL am Inn und Chiemsee ist das Fahrzeug für den Transport von Personen und Ausstattung unverzichtbar. Bereits zu den jährlichen Einsatzübungen benötigen wir daher dieses Fahrzeug. Nach dem Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges durch den Helferverein geht es jetzt darum, dieses für den aktiven Dienst vorzubereiten, damit es für den aktiven Dienst an das THW übergeben werden kann. Hierfür benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Black Forest Voices e.V.
Kirchzarten
0
Stimmen erhalten
2907
Aktuelle Platzierung
Black Forest Voices ist ein viertägiges, jährlich stattfindendes Vokal-Festival in Kirchzarten in Deutschland. Sämtliche Angebote drehen sich rund um Chor- und A-Cappella-Musik: Open-Air-Konzerte, zahlreiche Workshops und ein kostenfreies Rahmenprogramm mit vielen Mitsing- und Mitmachformaten für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, Chöre sowie Einzelpersonen. Begegnungen zwischen Laien und Profis, zwischen Menschen lokaler und internationaler Herkunft und Kulturkreisen bilden die Grundlage der Festival-Idee und seiner Programmteile. Das Festival wird nahezug ehrenamtlich durch ein Team musikbegeisterter Menschen organisiert. Wir sind jedoch immens auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um das Festival zu ermöglichen (Künstlerhonorare, Technik, Person etc.)
Turnverein 1896 Gleidorf e. V.
Schmallenberg
0
Stimmen erhalten
4622
Aktuelle Platzierung
Unsere Mädchen-Mannschaft der Gauliga benötigt nach über 10 Jahren zehn neue Turnanzüge. Die Kosten liegen bei ca. 125 Euro pro Anzug. Der Turnverein Gleidorf bietet eine Vielzahl an sportlichen Angeboten für jedes Alter an. Wir sind ein moderner Turnverein, dessen Kernstück die Turnabteilung darstellt. Unsere Turnerinnen und Turner treten bei Wettkämpfen auf Meisterschaften, Turnfesten und in Turn- Ligen an. Zurzeit turnen unsere Mädchen und Frauen der Leistungsgruppe in der Bezirks- und in der Gau- Liga. Die Jungen und Männer in der Verbands- bzw. in der Oberliga NRW.
Ortsverein Simbach der Vereinigung der Helfer des THW e.V.
Simbach am Inn
0
Stimmen erhalten
1543
Aktuelle Platzierung
Ob Hochwasser, Sturm oder technische Hilfe – das THW in Simbach steht bereit, wenn unsere Region oder die Bevölkerung in Deutschland Hilfe braucht. Unser OV Simbach a. Inn der Vereinigung der Helfer und Förderer des THW e. V. unterstützt dabei den Ortsverband mit voller Tatkraft. Daher plant der Helferverein die Beschaffung eines neuen Mannschaftstransporters mit entsprechender Ladefläche, denn ohne einen zuverlässigen Mannschaftstransporter kommen unsere Helferinnen und Helfer nicht dorthin, wo sie gebraucht werden. Unser aktuelles Fahrzeug hat viele Jahre treue Dienste geleistet, doch jetzt ist es Zeit für einen Ersatz. Besonders für die Ausbildung unserer Jugendgruppe und die Nachwuchsarbeit ist der Transporter unverzichtbar! Denn die jungen Helferinnen und Helfer von heute sind die Einsatzkräfte von morgen. Neben der Jugendarbeit sind vor allem kleinere Transport- und Versorgungsaufträge die Kernaufgabe dieses Fahrzeuges. Auch bei der örtlichen Gefahrenabwehr wie dem Alarmplan Ölwehr am Inn für die OMV in Burghausen sowie die TAL am Inn und Chiemsee ist das Fahrzeug für den Transport von Personen und Ausstattung unverzichtbar. Bereits zu den jährlichen Einsatzübungen benötigen wir daher dieses Fahrzeug. Nach dem Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges durch den Helferverein geht es jetzt darum, dieses für den aktiven Dienst vorzubereiten, damit es für den aktiven Dienst an das THW übergeben werden kann. Hierfür benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Jetzt als Spendenempfänger bewerben!
#platzschaffenmitherz

Deine Kleidung hilft – bis zur letzten Faser
Was passiert mit deiner Kleidung?




Du hast noch Fragen?

Karla

Lisa
Wer wir sind
Wer wir sind


Karla

Lisa

Das Team...
...besteht aus uns und einer ganzen Reihe weiterer kluger Köpfe!

Janin

